Eine Bürgschaft enthaften
Die Enthaftung einer digitalen Bürgschaft entspricht der Rückgabe einer physischen Bürgschaft an den Bürgen nach Ablauf des Sicherungszweckes.

Nur rein digitale Bürgschaften im Status Aktiv können zurückgegeben werden.
Importierte Papierbürgschaften können nicht digital über Trustlog enthaftet werden. Diese Papierbürgschaften müssen traditionell über den Postweg an den Auftragnehmer zurückgesendet werden.
💡 Hinweis für befristete Bürgschaften
Befristete Bürgschaften werden bei Trustlog nicht automatisch enthaftet, auch wenn das Ablaufdatum erreicht ist. Der Status bleibt daher zunächst auf
. Um die Bürgschaft zu enthaften, ist eine manuelle Enthaftung erforderlich. Trustlog unterstützt Sie dabei mit einer Mitteilung zum Ablaufdatum, die auf das Ende der Befristung hinweist.
Interaktive Anleitung
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie eine digitale Bürgschaft enthaften können.

Die enthaftete Bürgschaft bleibt weiterhin im Menüpunkt "Bürgschaften" enthalten.
Optional können Sie enthaftete, abgelehnte sowie umgetauschte Bürgschaften über die Tabellenkonfiguration ausblenden. Wenn diese Option aktiviert wurde, werden enthaftete Bürgschaften nicht angezeigt.
Hier nochmal die einzelnen Schritte:
Klicken Sie auf den Menüpunkt "Bürgschaften".
Wählen Sie eine aktive und volldigitale Bürgschaft aus, die Sie enthaften möchten.
Klicken Sie im Aktionsmenü auf "Enthaften".
Geben Sie zur Bestätigung der Enthaftung Ihr Benutzerpasswort ein.
Klicken Sie auf "Bestätigen".
Fertig
Sie haben es geschafft.
Sie können nun eine Bürgschaft erfolgreich enthaften.