Skip to content

Release Notes

Bleiben Sie über die neuesten Funktionen der Trustlog-Plattform auf dem Laufenden.

26. August 2024

Auftragnehmer einladen, digitale Bürgschaften zu beantragen

Erhalten Sie von einigen Ihrer Auftragnehmer noch Papierbürgschaften, die durch unsere teilnehmenden Bürgen (Atradius, ERGO, Gothaer, R+V, VHV und Württembergische) ausgestellt werden?

Dann nutzen Sie die neue Möglichkeit, direkt beim Import einer Papierbürgschaft im Workflow Bürgschaft hinzufügen eine E-Mail-Vorlage für Ihren Auftragnehmer zu erhalten. Hierzu einfach im Schritt 4 des Workflows ein Häkchen in der Checkbox setzen. Damit können Sie Ihren Auftragnehmer künftig noch einfacher von den Vorteilen einer digitalen Bürgschaft überzeugen.

An image


Erweitern Sie Ihren Überblick mit der neuen Projektspalte, die eine effiziente Sortierung und Filterung ermöglicht

Wir haben eine neue Projektspalte in unserer Bürgschaftsliste eingeführt. Sie können diese Spalte über die Tabellenkonfiguration sichtbar machen und nach Projekten sortieren und filtern. Dies bietet Ihnen einen besseren Überblick und eine effizientere Nutzung der Bürgschaftsliste.

An image


Alle Spalten in der Bürgschaftsliste sichtbar

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, haben wir die Bürgschaftsliste jetzt responsive gestaltet. Sie passt sich Ihrer Monitorgröße an, sodass mehr Informationen gleichzeitig angezeigt werden können. Dadurch können Sie alle Spalten gleichzeitig sichtbar machen und einen umfassenderen Überblick über Ihre Daten erhalten.

An image

Schneller Überblick mit verbesserten Hinweistexten

Ob Ihr Bürgschaftstext bei der Erstellung der Bürgschaft verwendet wurde, es Abweichungen gibt oder ob keine Überprüfung durchgeführt werden konnte – den Status der Textvalidierung und Herkunft eines Textes können Sie nun durch verbesserte Hinweistexte noch schneller, ohne lange Erklärungstexte, einsehen.

An image

Mitteilungen bei Enthaftung oder Teilenthaftung

Neue Mitteilungen für Auftragnehmer

Sie erhalten als Auftragnehmer nun eine Mitteilung, wenn Ihr Auftraggeber auf Trustlog die Bürgschaft enthaftet oder teilenthaftet.

Sie finden die Bürgschaft weiterhin in der Liste Ihrer ausgestellten Bürgschaften.

An image

Neue Position für das Kommentarfeld

Das Kommentarfeld wird aufgrund der häufigen Nutzung in der Detailansicht einer Bürgschaft nun prominenter über der Historie angezeigt.

An image

Neuer Support-Bereich bei Trustlog

Ihr One-Stop-Ziel für umfassende Anleitungen und Antworten.

Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Support-Bereich bei Trustlog vorzustellen. Hier finden Sie eine umfangreiche Wissensdatenbank mit kurzen Anleitungen, die Ihnen helfen, Trustlog effektiv zu nutzen. Sie können auf diesen Bereich über den neuen Navigationspunkt Hilfe und Support zugreifen, der zwischen den Nutzereinstellungen und dem Abmelden-Button platziert ist. Wir hoffen, dass dieser neue Bereich Ihnen dabei hilft, Trustlog noch besser zu nutzen. support.trustlog.de

An image

29. Mai 2024

Liste aller Verträge eines Unternehmens

Um die relevanten Informationen aller Verträge schneller finden zu können, werden die Verträge in einer überarbeiteten Tabelle dargestellt.

An image

Optimierter Prozess der Vertragsanlage

Um alle relevanten Parameter verständlicher in Trustlog eintragen zu können, werden die Verträge mit einem optimierten Workflow angelegt.

An image

Detailansicht eines Vertrags inkl. der zugeordneten Unternehmen

Um alle relevanten Informationen zu einem Vertrag schneller zu finden, wurde die Detailansicht inklusive der Liste der verknüpften Unternehmen überarbeitet.

An image

16. April 2024

Beantragung von Bürgschaften

Mit der jetzt erweiterten Trustlog-Plattform können Unternehmen nun alle Aspekte ihres Avalgeschäfts an einem digitalen Ort verwalten, sowohl die Eingangsseite als auch die Ausgangsseite.

An image



Neue Bürgschaftsarten verfügbar

Als Auftraggeber möchten Sie möglichst viele Bürgschaftsarten beim Upload Ihrer Papierbürgschaften hochladen. Dieses Angebot haben wir um weitere Arten erweitert, die Sie nun im Portal auswählen können. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zum volldigitalen Erhalt und Beantragen Ihrer Bürgschaften.

An image

Eine debitorische Bürgschaft importieren

In der Rolle als Auftragnehmer können Sie die Aktion „Bürgschaft hinzufügen“ nutzen, um neben Ihren eingegangenen Bürgschaften künftig auch Ihre ausgestellten Bürgschaften im Einzelimport zu Trustlog hinzuzufügen.

An image



5. März 2024

Projekte: Hinterlegung des verantwortlichen Unternehmens und Überarbeitung der Sichtberechtigung

Verantwortliches Unternehmen

Mit dem Release ist das Hinterlegen eines verantwortlichen Unternehmens an Projekten durch Auftraggeber möglich. Dies ist eine weitere Information, die an den Projekten vermerkt wird und zur schnellen Identifikation der Verantwortlichkeiten, insbesondere bei großen Unternehmen, dient.

An image


Sichtberechtigung

Darüber hinaus wurden die Einstellungsmöglichkeiten bei der Sichtberechtigung an Projekten optimiert. Nutzer haben jetzt die Möglichkeit mit einem Klick die eigene Sichtberechtigung am Nutzer auch für das Projekt zu übernehmen.

An image



Trustlog Verification Icon

Digital erstellte Bürgschaften über Trustlog können nun einfach anhand eines Verification-Icons in der Bürgschaftsliste und -Detailansicht erkannt werden.

An image

23. Januar 2024

Feature Abtretung

Mit diesem Feature können Sie auf Trustlog einfach und sicher Bürgschaften im Rahmen einer Abtretung an andere Bauunternehmen übertragen.

An image


Die folgenden fachlichen Änderungen wollen wir hervorheben:

  • Eine Bürgschaft an ein auf Trustlog registriertes Bauunternehmen abtreten können

  • Als Abtretungsempfänger eine Abtretung prüfen können

  • Bestätigung des Haftungsausschlusses protokollieren

  • Benachrichtigungen beim Akzeptieren / Ablehnen der Abtretung

  • Benachrichtigung des Bürgen

  • Eine Bürgschaft an ein auf Trustlog nicht registriertes Bauunternehmen abtreten können

  • Anzeige der abgetretenen Bürgschaften in einem eigenen Tab in der Bürgschaftsliste

  • Alles rund um die BÜ-Detailseite (Historie, Infobar...)

  • Aufnahme der neuen Infos in der CSV-Datei


Eingabe ausländischer Adressen in der Plattform

Alle Nutzer haben ab sofort die Möglichkeit bei allen Dropdown-Feldern für das Land auch andere europäische Eingaben vorzunehmen.

An image
Die folgenden fachlichen Änderungen wollen wir hervorheben:

  • Deutschland ist aus Komfortgründen vorbelegt
  • Wenn Deutschland als Land ausgewählt ist, dann ist die Eingabe einer 5-stelligen Postleitzahl verpflichtend.
  • Wenn ein anderes Land gewählt wird, dann kann der Nutzer bei der Postleitzahl bis zu 10 Zeichen eingeben. Dabei sind Ziffern, Leerzeichen und Buchstaben zulässig.

Direkt aus der Detailansicht zum verlinkten Projekt navigieren

Als Auftraggeber kann ich direkt aus der Detailansicht einer Bürgschaft auf das verlinkte Projekt gelangen

An image

Aufnahme weiterer Gesellschaftsformen bei der Unternehmensanlage

Das haben wir erweitert:

  • Erweiterung der Auswahlmöglichkeit bei den Gesellschaftsformen um weitere Rechtsformen
  • Die Änderung ist relevant für die Anlage von Mutterunternehmen durch Trustlog und Tochterunternehmen durch den Auftraggeber

6. November 2023

Vorbereitungsarbeiten für das Feature Abtretung

  • Vorbereitungsarbeiten für das Feature Abtretung von Bürgschaften. Das Feature wird mit dem nächsten Release nutzbar sein.

Erstellung der Auftraggebertexte und Bürgschaften

  • In diesem Release haben wir eine eigene Lösung zur Erstellung der Auftraggebertexte und Bürgschaften inklusive aller zugehörigen Dokumente implementiert.

25. September 2023

Bürgschaft beantragen

  • Mit diesem Release wurde der Prozess zur Beantragung einer Bürgschaft überarbeitet, damit der Prozess von einigen Kunden pilotiert werden kann.

Kleine Verbesserungen

  • Einige Funktionen aus den vergangenen Releases wurden weiterentwickelt und optimiert.

14. August 2023

Ablösung von Excel als Bürgschaftsverwaltungstool

  • Der Prozess zum Import einer Papierbürgschaft wurde verbessert und der erste Schritt für die bessere Verwaltung von Papierbürgschaften gelegt.

3. Juli 2023

Next Level Projektverwaltung

  • Die Projektverwaltung für den Auftraggeber wurde überarbeitet. Eingeflossen ist dabei das Feedback unserer Kunden.

22. Mai 2023

ERP-Anbindung

  • Die Bereitstellung von ERP-Schnittstellen wurde ermöglicht, mit denen die Auftraggeber ihre Bürgschaften in Ihrem System verwalten können. Mit Hilfe der Schnittstellen werden die Informationen auch an die Bürgen übermittelt.

11. April 2023

Ablaufdatum einstellen und optimieren

  • Sie haben die Möglichkeit das voraussichtliche Ablaufdatum einer Bürgschaft selber einzustellen und in der Bürgschaftsliste danach zu filtern, da die Bürgschaftsliste nun konfigurierbar ist.